Podiumsdiskussion: Wer pflegt uns morgen?
Diese öffentliche Podiumsdiskussion beleuchtet Ursachen, Auswirkungen und mögliche Lösungsansätze des Fachkräftemangels im Gesundheitswesen und schlägt eine Brücke zwischen den Herausforderungen in der Schweiz und jenen im globalen Süden.
Spätestens seit der Covid-19-Pandemie ist der Fachkräftemangel in der Gesundheitsbranche in aller Munde. In der Schweiz führt er zu Überlastung und Engpässen in der medizinischen Versorgung und einer hohen Abhängigkeit von ausländischen Fachkräften. Gleichzeitig kämpfen Länder des globalen Südens mit einer massiven Abwanderung von medizinischem Personal in wohlhabendere Länder – ein sogenannter «Brain Drain», der ihre ohnehin oft fragilen Gesundheitssysteme weiter schwächt.
Wer pflegt uns morgen?
Donnerstag, 22. Mai 2025, 19.45 Uhr
Zentrum Glockenhof Zürich, Sihlstrasse 33
Eintritt frei, beschränkte Platzzahl. Anmeldung erwünscht
Verschiedene Expert:innen diskutieren über die Ursachen dieser Schieflage und mögliche globale Lösungsansätze.
Inputreferat: «Kollaps im Gesundheitswesen: Fachkräftemangel gefährdet globale Versorgung», Roswitha Koch
Im Anschluss an das Gespräch gibt es einen Apéro und wir können den Abend bei einem gemütlichen Austausch und Umtrunk ausklingen lassen.
Generalversammlung von SolidarMed
Im Vorfeld des Events findet die jährliche Generalversammlung von SolidarMed statt. Sie sind herzlich eingeladen, auch daran teilzunehmen.