Profisportler mit Herz für Afrika

Botschafter Nino Schurter begleitete mobile Praxis in Lesotho

Nino Schurter gehört wohl zu den erfolgreichsten Sportlern in der Schweiz. Trotz oder gerade deshalb engagiert sich das Bündner Sporttalent als Botschafter für SolidarMed. Mit seinem Engagement nutzt er seine Bekanntheit, um benachteiligten Menschen Gehör zu verschaffen. Um sich selbst einen Eindruck zu verschaffen, was SolidarMed in den Projektländern bewirkt, besuchte Schurter bereits Projekte in Sambia und Mosambik. Seine Neugier und Faszination für den afrikanischen Kontinenten haben ihn im November 2022 nach Lesotho gebracht.

Mountainbiker Nino Schurter beim Training

Ich halte die Arbeit von SolidarMed für vordringlich.

Nino Schurter, Botschafter von SolidarMed

Unterwegs im gebirgigen Mokhotlong

Mit einem robusten Geländefahrzeug bringt SolidarMed im Hochland Lesothos medizinische Hilfe dorthin, wo es keine Strassen gibt und der Weg ins nächstgelegene Gesundheitszentrum (besonders für ältere und kranke Menschen und Schwangere) kaum zu bewältigen ist. Eine einzigartige Initiative, die es seit 2020 gibt und einen enormen Unterschied macht bei der medizinisch unterversorgten Bevölkerung von Butha-Buthe und Mokhotlong. «Die mobile Praxis und Nino Schurter haben etwas gemeinsam: Beide sind sich holprige Strecken gewohnt», kommentiert Pierina Maibach, Kommunikationsverantwortliche von SolidarMed, «das hat uns auf die Idee gebracht, seine sportliche Aktivität mit seinem sozialen Engagement zu verbinden». Auf diesen Vorschlag hat Nino Schurter direkt positiv reagiert. Er ist von Afrika fasziniert und freut sich darauf, das Land, welches aufgrund der hohen Lage auch liebevoll «Königreich im Himmel» genannt wird, mit dem Mountainbike zu entdecken.

Mountainbike Fans machen Selfie mit Nino Schurter

Tag 1: Ankunft im «Königreich im Himmel»

Ninos Ankunft in Lesotho hielt schon die erste Überraschung bereit: Nebst dem SolidarMed-Team erwartet ihn das nationale Mountainbike-Team am Flughafen. Ein herzlicher Empfang für den Champion.

Mehr erfahren

Tag 2: Der Champion steigt auf sein Bike

Nach einer kurzen Nacht geht es für Nino los ins Gebirge. Er begleitet die mobile Praxis nach Hamohale. Eine Ortschaft so abgelegen, dass man sie auf der Landkarte nicht findet.

Mehr erfahren

Tag 3: Hochschwanger mehr als vier Stunden zu Fuss

Nach einer erholsamen Nacht geht es für Nino gleich am morgen früh los in ein anderes abgelegenes Dorf: Moeaneng.

Mehr erfahren
Die Jugendlichen tanzen im Kreis

Tag 4: Nino unter Jugendlichen

Teenagerschwangerschaften machen im Distrikt Mokhotlong fast 40 Prozent der Schwangerschaften aus. Sie bergen sowohl für die Mütter als auch für die Kinder ein grosses gesundheitliches Risiko. Nino erfährt bei seinem Besuch im Jugendzentrum in Mokhotlong, wieso Aufklärungsarbeit durch Gleichaltrige besonders effektiv ist.

 

Mehr erfahren

Nino Schurter berichtet von seiner Reise

In der Postcast-Folge der Versicherung ÖKK "Allegra" erzählen Nino Schurter und Pierina Maibach, was Sie bei Ihrem Projektbesuch erlebt haben. Zum Beitrag

Nino war am 24.11.2022 in der Sendung "Geschichten und Gesichten" (SRF) zu Gast und hat von seiner Reise mit SolidarMed berichtet. Zum Beitrag

Am 13.01.2023 ist ein Artikel in der Printausgabe des Magazins Schweizer Illustrierten über den Besuch in Lesotho von Nino Schurter erschienen. Online kann man ihn hier nachlesen. Zum Beitrag

Neuigkeiten aus Lesotho